Island.

Island – Die Insel aus Feuer und Eis.

Island ist rau, Island ist kühl, Island ist ungezähmt, Island ist einzigartig.


Wer hierherkommen will, sollte auf der Suche nach Natur pur sein und der Phantasie freien Lauf lassen, denn Island bietet einen Eindruck dessen, wie hier auf Erden mit dem Urknall alles begonnen haben könnte.

Die Insel ist zu umfangreich um alle Regionen im Detail vorzustellen, wir von Ticket Easy nehmen Euch mit auf eine facettenreiche Reise und stellen Euch Island im Kurzporträt vor. Unsere Insider Tipps werden aber selbstverständlich auch hier nicht fehlen und sind in die einzelnen Regionen unterteilt am Ende zu finden.

Wusstet Ihr, auf Island gibt es …

  • … jede Menge aktive und manchmal auch spuckende Vulkane. Aber keine Sorge, die Isländer wissen mit ihren Vulkanen umzugehen und die Sicherheit der Bewohner und ihrer Besucher steht an oberster Stelle.

  • … die meisten unaussprechlichen Wörter und skurrilsten Verkehrsschilder Europas.

  • … beheizte Gehsteige in der Hauptstadt Reykjavik.

  • … brodelnde Erde und faszinierende Geysire, die uns zeigen wie fragil und kraftvoll zugleich unsere Erde ist.

  • uralte Gletscher, die glücklicherweise immer noch einen Großteil der Insel bedecken.

  • … sich immer wieder neu bildende Gletscherlagunen, in denen man faszinierende Eisbergformationen beim Abschmelzen beobachten kann.

  • … dutzende tosender Wasserfälle, die donnernd in die Tiefe stürzen.

  • … ein Hochland, das noch nicht von Jedermann auf eigene Faust besucht werden kann, weil es dort noch nicht viele alltagstaugliche Straßen gibt.

  • zwei Kontinentalplatten, die stetig auseinanderdriften und einen tiefen Graben gebildet haben, der Wagemutige im kristallklarem, aber eiskaltem Wasser zum Tauchen und Schnorcheln zwischen „Amerika und Europa“ einlädt.

Island ist bekannt für seine Landschaftsbilder die eher an eine Mondlandschaft als an die bewohnte Erde erinnern, karg und bunt zugleich. Geologisch gesehen sicher ein Highlight, aber keine Sorge, für alle die geologisch nicht interessiert sind, diese Landschaft ist einfach durch die thermale Aktivität eine Farbexplosion für die Augen. Thermalbäder sind an jeder Ecke der Insel zu finden und ganz nebenbei erwähnt, gibt es sicher mehr Schwimmbäder auf Island als Tankstellen und Supermärkte.

Die hippe Hauptstadt Reykjavik bietet für Jung und Alt ein angesagtes Nachtleben, auch kulturell ist für jeden Geschmack etwas geboten und alle Highlights der Stadt sind sind bequem zu Fuß erkundbar. Reykjavik ist freundlich und nordisch verträumt und vor allem immer einen Besuch wert.

Trolle und Elfen?

Gibt es sie wirklich? Ein Großteil der Isländer ist überzeugt, dass diese mystischen Wesen Teil ihres Lebens sind. Also Ausschau halten und leise sein … Trolle und Elfen werden nicht gerne gestört.
Mit etwas Glück und zur richtigen Reisezeit wird die unberührte Schönheit Islands vielleicht noch verstärkt und das magische Nordlicht tanzt bunt schillernd am isländischen Nachthimmel. Dies erleben zu dürfen, ist sicher ein Augenblick, den man in seinem Leben nicht mehr vergessen wird.

Unsere Ticket Easy Insider Tipps in Regionen aufgeteilt

Reykjavik

Um die ganze Kraft der Geothermie kennenzulernen, besucht die Warmwasseranlage „Perlan“ und steigt auf die Aussichtsplattform über den Tanks, es bietet sich ein faszinierender Blick über die Stadt.

Der Golden Circle

Da es auf Island im Sommer lange hell ist, empfehlen wir Euch folgendes für die Paradetour. Schlaft Euch erst mal aus, frühstückt gemütlich und startet spät in den Tag. Ihr werdet so immer ein Stück hinter dem Ansturm der Tagesausflügler sein. Legt wenn möglich den Besuch am Geysirfeld an den Schluss Eurer Tour. Strokkur, der „kleine Geysir“ spuckt regelmäßig im Abstand von 5-10 Minuten seine Wasserfontäne in die Luft. Ein Bild in der Abenddämmerung ist unbezahlbar und lässt jedes Fotografenherz höher schlagen.

Der Süden

Tosende Wasserfälle, unzählige Wanderwege und nicht zuletzt die Jökulsarlon, die schönste Gletscherlagune der Welt. Wir empfehlen Euch, seid früh da, sehr früh! Das Wasser in der Lagune liegt am frühen Morgen spiegelglatt vor Euch und es bietet sich ein faszinierendes Bild aus sich spiegelnden Eisbergen in kristallklarem Gletscherwasser. Sobald die ersten Amphibienfahrzeuge das Wasser aufwirbeln ist dieses magische Schauspiel vorbei. Folgt danach den treibenden Eisbergen dorthin, wo sie ihren Weg ins offene Meer finden und sich oftmals bizarre Eisskulpturen am schwarzen Lavastrand bilden.

Der Osten

Ungezähmt und wenig besucht. Wir finden zu unrecht, denn dieser Teil der Insel ist durchzogen mit tiefen Fjorden und vielen kleinen Häuseransiedlungen. Seydisfjordur beispielsweise spiegelt die Offenheit und Vielfalt der Isländer in Form einer Regenbogenstraße wieder, die sich ihren Weg zur Kirche bahnt. Nehmt den Abstecher in Angriff und lasst den Charme der Ostfjorde auf Euch wirken, aber checkt vorher ob gerade ein Kreuzfahrtschiff im Hafen von Seydisfjordur liegt. Der Ort ist Ausgangspunkt für Landausflüge in die umliegende Wildnis.

Der Norden

Abgelegen und doch so besuchenswert zeigt sich diese Region. Der Myvatn (Mückensee) macht seinem Namen alle Ehre. So faszinierend der See auch sein mag, steigt bitte nur bei Wind aus dem Auto, dieser hält Euch die kleinen Plagegeister vom Leib. Husavik ist bekannt für seine Whalewatchingtouren. Wer nach einer Tour ausgefroren zurück kommt, muss nicht weit fahren, gerade mal ein paar Kilometer westlich von Husavik gibt es einen etwas versteckten natürlichen Thermalsee, in dem Ihr Euch bei einem Bad im 38 Grad warmen Wasser wunderbar aufwärmen könnt.

  

Der Westen

Die Westfjorde werden von den wenigsten Touristen besucht. Gründe hierfür sind die unwegsamen Straßen und vielleicht auch zu wenig Zeit. Allerdings bringt Euch ein Besuch der Westfjorde zu einem der schönsten Wasserfälle Islands, dem Dynjandi. Über mehrere Kaskaden bahnt sich dieser seinen Weg nach unten. Über den kleinen Wanderpfad am Fuße des Wasserfalls sollte man unbedingt auch nach oben steigen.

Ein Anblick den Ihr nicht vergessen werdet.

Für Kurzurlauber

Eigentlich braucht Island Zeit um bereist und erlebt zu werden, aber es geht auch kürzer. Unser Tipp für alle, die Island im Miniaturformat erleben wollen, liegt gerade einmal 2 Autostunden von Reykjavik entfernt. Besucht die Halbinsel Snaefellsnes, hier werden Euch fast alle Schönheiten Islands auf kleinster Fläche aufgezeigt. Ihr werdet verzaubert sein.

Falls Ihr Euch selbst ein Bild von der Schönheit und den Naturgewalten der Insel im Nordmeer machen wollt, zögert nicht und reist nach Island, auf die Insel der Trolle und Elfen.